Für heute ist nur Regen angesagt, ich beschäftige mich also mit meinen alten Fotos und werde nicht rausgehen um neue zu schießen. Wir reisen zurück zum 25.01.2009 nach Brüssel und stehen staunend vor dem Atomium. Es wurde 1958 für die Expo errichtet, vom Restaurant in der obersten Kugel hat man übrigens einen tollen Blick über die Stadt.
#654 - 28.05.2020
Es ist ein regnerischer Tag, grau in grau, also gibt es ein Foto von Wien das der Stimmung entspricht. Es zeigt den Zollamtssteg und die Zollamtsbrücke die über den Wienfluss führen. Der Zollamtssteg ist für Fußgänger und Radfahrer vorgesehen, die von Otto Wagner geplante Zollamtsbrücke dient UBahn als Verbindung zwischen dem 1. und dem 3. Bezirk.
#653 - 27.05.2020
Im Oktober 2008 war ich als Betreuerin des EM-Inlineskaterhockeynationalteams der Damen in Dänemark, genauer gesagt in Aarhus. Leider hatte ich nur ein paar Stunden Zeit um mir die Stadt anzusehen (das Team hat nach der langen Busfahrt geschlafen). Ich kann nur sagen die paar Stunden waren nicht genug für diese schöne Stadt, ich muss also auf jeden Fall nochmals dort hin.
#652 - 26.05.2020
Ich habe es heute gerade noch vor einem Regenguss nach Hause geschafft, da will ich garnicht ans rausgehen denken. Darum gibt es ein Foto von meiner letzten Donauinseltour.
#651 - 25.05.2020
Heute war ich vor meiner Massage, und vor dem nächsten Regenguss, noch fotografieren. Ich war im Arenbergpark und habe dort einen der beiden Flaktürme fotografiert. Der Codename für dieses Flakturmpaares lautete übrigens „Baldrian“.
#650 - 24.05.2020
Heute haben wir ein Schneckenrennen veranstaltet. Ich muss leider sagen, die Schnecken haben sich nicht sehr fair verhalten, es kam zu einer üblen Schneckenschlägerei.
#649 - 23.05.2020
Heute regnet es, damit ist meine Motivation rauszugehen und zu fotografieren gleich Null. Es gibt also ein Foto von einem meiner letzten Spaziergänge. Es zeigt die Fassade des Bundesamtsgebäudes in der Hinteren Zollamtsstraße und im Vordergrund eine Metallplastik von Gero Schwanberg die neun wehende Fahnen, die für die neun Bundesländer stehen, zeigt.
#648 - 22.05.2020
Heute habe ich die sonnigen Morgenstunden genutzt auf der Donauinsel spazieren zu gehen. Vorgestern hat dort die Sansibar in der Sunken City gebrannt , hier sieht man was von dem Lokal noch übrig ist.
#647 - 21.05.2020
Endlich kann man wieder in den Eissalon gehen! Meinen ersten Erdbeerbecher der Saison habe ich mir liefern lassen (ok den 2ten und 3ten auch), aber heute gab es den Ersten bei Alberti am Nestroyplatz.
#646 - 20.05.2020
Heute gibt es ein Foto aus dem Palais Ferstl, genauer gesagt zeigt das Foto den Basarhof mit dem Donaunixenbrunnen. Das Gute beim Corona-Lockdown-Wahnsinn war, das man manche Motive endlich menschenleer fotografieren konnte.
#645 - 19.05.2020
Heute gibt es ein Foto der Franz-von-Assisi-Kirche, aufgenommen von der Donauinsel aus. Genauer gesagt stand ich unter der Reichsbrücke bei der Aufnahme. Die Kirche ist übrigens auch Motiv für mein Projekt 52, das dieses Jahr unter dem Moto “Die Farbe Rot” steht.
#644 - 18.05.2020
Heute haben wir wieder Sommer in Wien, da passt auch das Foto das ich auf der Donauinsel aufgenommen habe. Gut ich habe es nicht heute sondern im April aufgenommen, aber für einen Spaziergang war ich heute nach der Firma zu erschöpft, das Wochenende mit der Magenverstimmung habe ich noch nicht ganz verdaut.
#643 - 17.05.2020
Ich bin seit vorgestern Nacht aufgrund einer Magenverstimmung etwas außer Gefecht gesetzt, aber das gibt mir auch die Zeit meine noch unbearbeiteten Fotos von März bis Mai endlich abzuarbeiten. Heute gibt es Foto das im April auf der Donauinsel aufgenommen habe, eine fleißige Biene die sich den Löwenzahn als Pollenlieferant ausgesucht hat.
#642 - 16.05.2020
Endlich fertig! Die 4700 Kuba Fotos die es geworden sind, wurden alle bearbeitet und gesichtet. Aufgrund der großen Zahl der Fotos in der Auswahl wurden es diesmal sogar 2 Galerien Kuba 1 + Kuba 2. Außerdem gibt es ja auch noch den Reiseblog wo es auch ein paar Videos zu sehen gibt. Das heutige Foto wurde in Santiago de Cuba aufgenommen.
#641 - 15.05.2020
Ich arbeite ja immer noch an meinen Kubafotos, und deshalb gibt es heute ein Foto das ich in Santiago de Cuba aufgenommen habe. Eine Band hat kurz Pause gemacht und ich habe ein Detail eines der Musikinstrumente fotografiert.
#640 - 14.05.2020
Heute geht es zurück in den Juli 2008. Da habe ich ein langes Wochenende am Bodensee verbracht. Das Foto zeigt Meersburg, das am deutschen Ufer des Bodensees zu finden ist.
#639 - 13.05.2020
Heute gibt es ein Foto von meinem Sonntagsspazirgang. Es ist das Gebäude der Stadtgartendirektion. Dieses Jugendstilgebäude steht am Heumarkt und wurde 1907 erbaut.
#638 - 12.05.2020
Heute geht es nach Spanien, in das wunderschöne Valencia. Eine Stadt die ich nur wärmstens empfehlen kann. Valencia hat eine wunderschöne Altstadt, dazu noch die traumhafte Stadt der Wissenschaft und Künste, entworfen vom genialen Architekten Santiago Calatrava. Das Foto heute zeigt aber die Delfin-Show im Oceanografic, dem größten Aquarium Europas. Ich weis es gibt geteilte Meinungen zu Aquarien, Zoos und den Shows. Meine Meinung ist das diese Institutionen das Bewusstsein für die gefährdeten Tierarten unterstützen, dazu kommt noch die Forschungsarbeit und die Zuchtprogramme ohne die manche Tierart vielleicht schon ausgestorben wäre.
#637 - 11.05.2020
Wir schreiben das Jahr 2007, es ist Mai und wir sind in der Schweiz. Genauer gesagt in Vevey am Nordufer des Genfersees. Das Foto zeigt die Gabel. Sie ist seit 2014 im Guinness Buch der Rekorde als größte Gabel der Welt eingetragen.
#636 - 10.05.2020
Heute hat mich mein Spaziergang zu einem der schönsten Orte Wiens geführt, zum Schloss Belvedere. Johann Lucas von Hildenbrandt war eindeutig der Stararchitekt seiner Zeit.