#555 - 22.01.2020

Heute gibt es ein Foto vom Riesenrad. Meine Kamera und ich haben dem eisigen Wind getrotzt und diese Langzeitbelichtung fabriziert. Saisoneröffnung im Prater ist übrigens am 15. März.

#554 - 21.01.2020

Das kalte Wetter hat mich ohne Fotospaziergang nach Hause getrieben. Also habe ich weiter mit meinem Makro-Objektiv gespielt.

#553 - 20.01.2020

Heute habe ich ein wenig meiner Makro-Leidenschaft gefrönt. Wer erkennt das Objekt meiner Wahl? Es ist eine Himbeere mit der ich experimentiert habe.

#552 - 19.01.2020

Heute gibt es noch ein Foto das ich diese Woche bei der Oper aufgenommenen habe. Das Alban Berg Denkmal, entworfen von Wolf D. Prix und Sophie Grell, wurde 2016 am Herbert-von-Karajan-Platz enthüllt.

#551 - 18.01.2020

Heute ging es mir nicht so gut und ich habe den Tag im Bett verbracht. Das Foto habe ich gestern aufgenommen.

#550 - 17.01.2020

Heute war es kalt und grau in Wien, auch im kleinen aber feinen Volkspark Laaerberg. Was mich aber nicht davon abgehalten hat ein paar Fotos zu schießen.

#549 - 16.01.2020

Auf dem Heimweg bin ich heute wieder durch die Innenstadt spaziert. Die Fassaden der Staatsoper sind im Renaissance-Bogenstil gestaltet. Das Opernhaus wurde am 25. Mai 1869 eröffnet und hat den Wienern damals nicht so wirklich gefallen. Sie nannten die Oper die versunkene Kiste. Dabei konnten die Architekten ja nicht wissen das man das Straßenniveau nachträglich um einen Meter anheben würde.

#548 - 15.01.2020

Andere haben offene Bücherregale oder Tauschbörsen, wir im 2ten Bezirk haben ein offenes Bücherrad. Hier kann jeder Bücher hineinlegen oder rausnehmen. Als bekennender Bücherwurm finde ich das Super!

#547 - 14.01.2020

Heute gibt es ein schönes altes Stiegenhaus, aufgenommen in der Haidgasse im 2. Bezirk. Die Haidgasse liegt im Karmeliterviertel das einige schöne Ecken zu bieten hat. 1625 bis 1670 war die Haidgasse Teil der sogenannten Judenstadt.

#546 - 13.01.2020

Heute bin ich am Heimweg durch die Griechengasse gegangen. Der Name geht auf die hier früher ansässigen griechischen Kaufleute zurück. 1815 lebten in Wien rund 4.000 Griechen, da 1718 (nach dem Frieden von Passarowitz – diesen Türkenkrieg hatte Prinz Eugen von Savoyen angeführt) mit dem Osmanischen Reich Handelsverträge abgeschlossen wurden und diese hier endlich tätig werden durften. 

#545 - 12.01.2020

Heute gibt es zur Abwechslung kein Museum, heute gibt es ein Sportfoto. Patrick hatte wieder ein Spiel mit der U12 der Junior Capitals.

#544 - 11.01.2020

Weiter geht es heute mit einem weiteren Museum der Nationalbibliothek, dem Papyrusmuseum. Ich liebe ja die Archäologie und speziell die Ägyptologie, das Museum ist also ein Traum für mich. Das Foto zeigt eines der Mumienporträts aus Fayum. Sie datieren aus der römischen Zeit und beeindrucken durch die hohe Qualität und Detailliertheit.

#543 - 10.01.2020

Heute war ich im Globenmuseum in der Herrengasse. Ich fand das Museum sehr interessant, zB wusste ich nicht das es auch Globen gibt die zB den Mars oder den Mond abbilden. Den Mond übrigens nur zur Hälfte. Das heutige Foto zeigt ein Detail eines Himmelsglobus, diese Globen zeigen unseren Sternenhimmel, in diesem Fall das Sternbild Bootes, den Bärenhüter.

#542 - 09.01.2020

Das heutige Foto zeigt ein Stiegenhaus im 3. Bezirk. Die Jugendstil-Bauten aus den 1900er Jahren sind nicht nur von Außen wunderschön, auch die Stiegenhäuser haben ihren Reiz.

#541 - 08.01.2020

Ich habe mir ein Buch über das ‚verborgene‘ Wien gekauft und mir vorgenommen all die Orte die beschrieben sind zu besuchen. Heute gibt es ein Foto das ich in der Griechengasse aufgenommen habe. Es gibt dort im Haus Nr 7 ottomanische Schriften auf 2 Holzbrettern deren Herkunft nicht bekannt sind. Von Türkenbelagerung bis Reisesouvenir lauten die Spekulationen.

#540 - 07.01.2020

Am Tuchlauben 19 befindet sich ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Dort gibt sich Wandmalereien die auf Geschichten des Hofsängers Neidhart von Reuental (ca. 1180-1240) basieren. Das Foto heute zeigt den Spiegelraub, wobei der Bursche anscheinend nicht nur den Spiegel sondern auch die Unschuld der Dame rauben will.

#539 - 06.01.2020

Heute habe ich das schöne Wetter für einen Besuch im Wüstenhaus Schönbrunn und einem anschließenden Spaziergang im Schlosspark genutzt. An Schlössern und Burgen kann ich mich nie sattsehen und das heurige Jahr will ich nutzen einige zu Besuchen. Das Schloss Schönbrunn gibt es heute nur von Außen.

#538 - 05.01.2020

Heute hatte mein Neffe Thomas sein erstes Fußball-Hallentunier. Leider erreichte sein Team nur den vorletzten Platz, aber er hat gut gespielt.

#537 - 04.01.2020

Heute war ich im Haus der Geschichte Österreich und im Ephesos Museum in der Hofburg. Die Ausstellungen sind sehr gut und die Räume der Hofburg alleine sind schon sehenswert.

Adjustments.jpeg

#536 - 03.01.2020

Bald ist es soweit und mein Weihnachtsbaum verschwindet samt Weihnachtsdeko wieder im Keller. Darum habe ich ihn heute endlich fotografiert.